Um 7 Uhr beginnt die Rush Hour. In dieser Zeit sind so viele Autos, überfüllte Busse und Bahnen unterwegs, dass man, wenn man die Möglichkeit hat, diese Zeit möglichst meiden sollte. Um mit dem Bus fahren zu können, muss man an der Haltestelle den Arm rausstrecken, um dem Busfahrer zu signalisieren, dass man mitfahren möchte. Ansonsten fährt der Bus einfach an einem vorbei.
Auch auf den Bürgersteigen ist der Teufel los. Die Menschen gehen eiligen Schrittes in Richtung Arbeit. Die meisten Frauen tragen deshalb auf dem Weg zu Arbeit Turnschuhe und wechseln erst am Arbeitsplatz in ihre Pumps.
Die meisten Leute in Dublin arbeiten in Büros. Hierbei handelt es sich um riesige Büros mit vielen Schreibtischen und circa 12 Mitarbeitern in einem großen Raum.
Um 13 Uhr ist eine Stunde Mittagspause und wieder sind sehr viele Menschen in der Stadt, um sich zum Beispiel Wraps oder Sandwiches zu kaufen. Um 14 Uhr geht es für die meisten wieder an die Arbeit, in vielen Fällen bis 17:30 Uhr.
Ab 17 Uhr beginnt also wieder die nächste Rush Hour, doch dieses mal in die entgegengesetzte Richtung. Alle wollen nach Hause, also raus aus der Stadt.
Zu Hause gibt es noch ein leckeres Abendessen und dann passiert nicht mehr viel, da der Tag vorbei ist.
Freitags nach der Arbeit gehen viele mit ihren Kollegen in einen Pub, um die Arbeitswoche gemeinsam ausklingen zu lassen.
Corinne Haverkamp
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen